
Kunststofffundamente -
Infrastrukturlösungen für die Elektromobilität
Infrastrukturlösungen für die Elektromobilität
Kunststofffundamente –
Infrastrukturlösungen für die Elektromobilität
Die Elektromobilität ist zentraler Baustein auf dem Weg zu einem klimaschonenden und nachhaltigen Verkehrssystem der Zukunft. Für den Erfolg der E-Mobilität entscheidend ist der Aufbau einer flächendeckenden und auf die Bedürfnisse der Nutzer ausgerichteten Ladeinfrastruktur.
Sie haben eine Frage oder einen Hinweis für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht – wir sind gerne für Sie da.
Kunststofffundament EK980 für Ladesäulen und Wallbox-Stelen
Bei der Realisierung von Ladeinfrastrukturprojekten ist die effiziente Installation von Ladesäulen ein wichtiges Entscheidungskriterium.
Durch die innovative Lösung von Langmatz ist das möglich. Mit dem leicht zu installierenden Fundament haben Unternehmen so die Möglichkeit, die Ladeinfrastruktur für Mitarbeiter oder Kunden vorzubereiten und sukzessive ganz nach Bedarf mit Ladesäulen zu bestücken.
Die Konstruktion aus hochwertigem Kunststoff und der innovativen patentierten 3D-ribFram-Technologie® sichern die Beständigkeit sowie die problemfreie Installation. Das Kunststofffundament von Langmatz hat Aufnahmen zu den gängigen Ladesäulen und Wallbox Stelen (wie z.B. Mennekes, ABL, wirelane, innogy, compleo, KEBA, etc.)

Kunststofffundament EK980 für DC Charger
Bei der Realisierung von Ladeinfrastrukturprojekten ist die effiziente Installation von Ladesäulen ein wichtiges Entscheidungskriterium. Durch die innovative Lösung von Langmatz ist das möglich. Mit dem leicht zu installierenden Fundament haben Unternehmen so die Möglichkeit, die Ladeinfrastruktur für Mitarbeiter oder Kunden vorzubereiten und sukzessive ganz nach Bedarf mit Ladesäulen zu bestücken. Die Konstruk-tion aus hochwertigem Kunststoff und der innovativen patentierten 3D-ribFrame-Technologie® sichern die Beständigkeit sowie die problem-freie Installation. Das Kunststofffundament von Langmatz hat Auf-nahmen zu den gängigen DC Ladesäulen (wie z. B. Alpitronic, ABB, Siemens, etc.). Um der ständig steigenden Anzahl an Ladesäulen gerecht zu werden, erweitert Langmatz sein Programm kontinuierlich. Bitte entnehmen sie die aktuelle Liste unserer Website.

WICHTIGE DOWNLOADS
Hier finden Sie wichtige Informationen, die Sie herunterladen können.
Langmatz Infrastrukturlösungen für die E-Ladeinfrastruktur:
Die Elektromobilität wird in Zukunft eine wachsende Bedeutung einnehmen. Kommunen, Unternehmen, Netzbetreiber und Dienstleister suchen daher nach intelligenten Konzepten für den Ausbau von E-Ladeinfrastruktur, die möglichst wenig Platz benötigen, den Denkmalschutz berücksichtigen und die sensible Technik vor Witterung und Vandalismus schützen.